|Das Spiel|

Was ist Berserker?

Jeder kennt sicher das Spiel „ Vier gewinnt“ ? Zwei Spieler versuchen 4 Steine in einer waagerechten, senkrechten oder auch diagonalen Reihe zu bringen. Es wird abwechselnd gesetzt, und wem das Kunststück zuerst gelingt seine Steine in Reihe zu bringen, der gewinnt das Spiel.

BERSERKER ist ähnlich – außer, dass man hier „nur“ 3 Figuren in Reihe stellen muss. Klingt einfach? Ja, mag sein! Wäre da nicht der Umstand, dass sich diese Figuren bei „Berührung“ bewegen und wegspringen – und zwar nach einem erkennbaren Muster.

Man tut gut daran, und je öfter man spielt umso klarer wird es, zu wissen wohin diese Figuren „springen“. BEVOR du deinen Krieger auf das Feld gestellt hast, solltest du die Möglichkeiten durchspielen, die sich dir, aber vor allem auch deinen Gegner durch diese neue Situation ergeben. Wer es erst erkennt, wenn sich die Figuren neuformiert haben – der hat bereits verloren.

Auf Gor sag man: „Berserkern ist wie der Umgang mit deiner Sklavin – beherrsche ihre Mitte oder sie wird es tun – ob du willst oder nicht!“ In der Tat ist dies die weit verbreiterte Strategie zur Spieleröffnung – es gibt aber auch Spieler die das Spiel anders eröffnen – erlaubt ist, was Erfolg verspricht.

Wo bekommt man das Spiel?

Arduenn Schwartzman, der „Erfinder“ dieses Games, betreibt eine kleine Sim, wo er seine Produkte verkauft. Das Spiel kostet 100 Linden und garantiert endlosen Spaß, so man Brettspielen nicht feindlich gegenübersteht. Für die jüngere Generation: Brettspiel ist ohne Handy.  Ein Brettspiel ist ein Gesellschaftsspiel, dessen kennzeichnendes Element ein Spielplan/-brett ist, auf dem Spieler mit Figuren, Steinen oder anderem Material agieren. Das einzig digitale an Berserker, ist die Umgebung in der wir es nutzen 🙂
http://maps.secondlife.com/secondlife/WarBug%20HQ/138/184/22

BTB (Gor-Buchnah) ist es nicht !!!

Was hat nun dieses Spiel mit GOR zu tun? Nichts – und das sollte man wissen. Wer also strikt nach BTB „lebt“ sollte auf andere, goreanische Brettspiele setzen. Uns ist kein Buch und auch keine Passage bekannt wo BERSERKER Bestandteil oder Thema ist. Trotzdem finden wir diese Spielbretter nahezu auf jeder Gor-Sim was ein wenig über die Qualität des Spiels aussagt. Dabei scheint es unerheblich zu sein, ob es sich um eine BTB-Sim handelt, oder eben nicht.

An dieser Stelle muss ich erwähnen dass einige Interessierte der Liga nicht beigetreten sind – weil sie eben kein Gor spielen. Und hier sagen wir mit Klarheit – JEDER kann mitspielen – egal ob es Vampire aus den dunklen Reich, oder die Schergen aus dem Mittelalter, die Freund des urbanes Rollenspiels sind – mitspielen darf jeder. Beachtet aber, dass RP nur dann generiert werden kann, wenn eure RP’s auch thematisch zusammenpassen. So kann ich mir vorstellen als Spieler des Mittelalters Gor zu besuchen – in einer urbanen Welt wären aber beide Fraktionen deplatziert und falsch. Für diese nicht passenden Bühnen gibt es zahlreiche neutrale Orte wo man sich dann eben neutral begegnet. Bei unseren Spielerprofilen nehmen wir nun auch die Art des RP’s mit auf, um von vornherein erkennen zu können ob es nur Privat geht, oder eben auch innerhalb eines RP-Rahmens.

Von der Idee zur Meisterschaft

„Die Idee entstand als wir in Fehu Isa landeten und auch dort immer mehr gespielt wurde. Auch in anderen Städten fanden wir Spielbretter und Freunde des Spiels. Eines Abends in der großen Halle kam dann mal der Spruch „Es müsste so etwas wie eine Meisterschaft geben“. Dies war sicherlich als Rangliste innerhalb des Dorfes gedacht, aber ich hatte da bereits eine andere Dimension im Kopf. Der erste Gedanke war grösser, als es nur für ein Dorf zu wagen.

Aus einem RL-Tippspiel als Basis-Verwaltung mit vielen Tabellen und Spielplan fing ich an die Idee umzusetzen. Ich schrieb Leute an, die das Spiel spielten, die ich kannte oder mal spielen sah. Ich versuchte meine Idee näherzubringen und erhielt unterschiedliche Resonanzen. Ganz ehrlich? Ich bekam nicht mal 8 Leute zusammen und träumte von so viel mehr. Es war unglaublich schwer Spieler zu finden die der Idee folgen wollten. Es kann doch nicht sein, dass man niemanden mehr begeistern kann? Ich machte weiter – und heute kann ich zugeben – es gab Momente wo ich selbst nicht mehr dran glaubte das wir je auch nur eine Saison spielen werden.

Irgendwann waren es 10 die zwar nicht fest zusagten, aber zumindest mal interessiert schienen. Dann lernte ich Craig aus Cartius kennen. Eine Spielerin gab den Tipp sich mal kurzzuschließen. Craig brachte gleich 3-4 Spieler mit und wir konnten endlich starten. Dafür bin ich Craig bis heute sehr dankbar – ohne ihn gäbe es diese Meisterschaft vermutlich nicht. Leider ist heute nur noch eine Spielerin aus meiner Lieblingsstadt im Turnier (Vulo) – was denn auch gleich die Schwierigkeiten zeigt diesen Zirkus bei Laune zu halten.

OOC und IC – was denn nun?

Wichtiger als das Brettspiel war mir der Gedanke endlich mal IC – Reisegründe zu schaffen. Man besucht eine fremde Stadt um den Gegner / Gegnerin zu treffen und sein Ligaspiel abzuhalten. Im besten Fall kommt es so zu RP. Noch besser, wenn die Sklavin von den Freien begleitet wird – so haben wir das aus Jorts immer sehr positiv empfunden. Lita, die erbarmungslose Sklavin mit dem perfekten Spiel reiste nie allein. Und so hatte man abseits der Begegnung nicht selten auch RP. Das ging genau bis Spieltag 2 gut. Irgendwo in Belnend saßen die beiden Spieler und waren mitten im Spiel – als sie ohne jedes RP und ohne jeden Dialog in Gefangenschaft gerieten. (Ich schreibe lieber nicht wie ich ein solches Verhalten finde)

Seitdem überlassen wir es den Spielern selbst, ob sie OOC oder IC anreisen – wobei ich mich persönlich über jedes IC freue. Es versteht sich von selbst das am Spieltisch Safe-Zone ist – wie will man sonst als Nordmann mit ner Mamba ein Brettspiel abhalten??

Die erste Meisterschaft

Sie dauerte ein ganzes Jahr und am Ende hatten wir die drei Besten gefunden – unsere erste und wirklich großartige Meisterin – Bess – das Maß aller Dinge was dieses Spiel anbelangt. Überhaupt dominieren einige Frauen das Spielbrett – als Mann musst du es auch erstmal hinbekommen dich auf das Spielbrett zu konzentrieren, wenn die meist ansehnlichen Sklaven da vor dir ihre ganze Pracht präsentieren😊 – Da sind die Mädels eindeutig im Vorteil  – allerdings haben die glaube ich auch ein Gen mehr als wir Kerle – anders ist diese Dominanz nicht zu erklären.

Es ist nicht lustig wenn deine Sklavin wild armfuchtelnd durch die Strassen rennt und lauthals verkündet „ich habe meinen Herrn geschlagen…ich habe meinen Herrn geschlagen….:“ irgendwo da muss die Übermotivation bei den Mädels aber wohl begründet sein 😊

Die aktuelle Saison

Die zweite Saison mussten wir kippen – einige Leute waren nicht mehr aufzufinden und somit war es nun lange ruhig um die Berserker – Liga. Wir kommen aber gestärkt zurück. Wir beschränken uns auf ein 2-Ligen – System – so hat es viel mehr Anreize zu spielen, und die Ligen sind auch deutlich kürzer, so das wir sie nun regelmäßig auch zu Ende spielen können. Zumindest ist das meine Hoffnung

So wollen wir die Liga künftig unterteilen – so ähnlich wie im Fussball in erster und zweiter Liga. Das hat den Reiz gegen den „Abstieg“, oder um den Aufstieg zu spielen, wenn man mit der Meisterschaft selbst nicht viel zu tun hat. Wie groß die beiden Ligen dann künftig sein werden, wissen wir natürlich noch nicht.

16 Spieler – je 8 pro Liga – ansonsten wird es keine Liga geben

Mehr Infos zu der Liga – Regeln, Spieler, Tabellen und Spielpläne findest du hier:

http://deutsch-gor.de/  

Übrigens – wir freuen uns über jeden Neueinsteiger und auch Anfänger – weil wir nie vergessen haben wie wir selbst mal gestartet sind – also traut euch!!