
Heute gilt es. Nach Belnend führt die Reise, zu Moritz, dessen Spiel ich schon häufiger unterlegen war. Zu meiner Überraschung ist der Platz voller Leute. Das finde ich zwar superklasse, aber, es birgt auch „Gefahren“. Ich nehme mir einiges vor…..

Wenn ich heute verliere bin ich aus dem Rennen, was den Aufstieg angeht . Moritz und Joly wären weit entfernt und es bleiben ja auch nur noch 4 Spiele um dies zu korrigieren. Entsprechend konzentriert versuche ich mich nur auf eins zu fixieren. Dem Spielbrett. Ich ignoriere die Worte der Anwesenden – mein Bildschirm zeigt nur das Brett. Ich mache keine Fotos und auch IM’s lasse ich ruhen. Moritz hat meine ganze Aufmerksamkeit. Ich fange an und denke……“Spiel anders als sonst…..tu nicht was er eventuell erwartet und verdammt – dieser Plan geht zunächst gut auf. Ich mag ja kein Eigenlob – aber ich war noch nie so tief in einem Spiel versunken. Jede noch so gut von Moritz gestellte Situation konnte ich abwenden, um ihn im gleichen Zug wieder zuzusetzen. Verdammt war das ein geiles Spiel. Die Spiele gehen alle mehr als knapp aus. Einmal übersieht er das ich alle Figuren auf dem Feld habe…..die beiden anderen Spiele gewinne ich hauchdünn. Ich gehe 3:0 in Führung und da löst sich die Spannung. Faszinierend, wenn zwei Leute spielen die fast keine Fehler begehen. Klar, irgendwann fällt eine Seite – aber das es Steilvorlagen gibt, die der Gegner nutzen kann – Fehlanzeige. Und dann…….dann bekomme ich das Anatisti-Syndrom. Ich werde unvorsichtig so kurz vor dem Sieg. Immerhin werde ich nicht verlieren – diese Erkenntnis sorgt für erste Unachtsamkeiten in meinem Spiel die Moritz direkt für sich ausnutzt. Moriz hat sich eingespielt und verkürzt auf 3:1. Und es kommt noch dicker…..er gewinnt auch das nächste Spiel und zeigt dass diese Partien nicht nur zufällig lange dauern.

Es steht 3:2 – das Entscheidungsspiel soll es nun also richten. Sekt oder Selters. Das Ana-Syndrom rückt näher. Ich versuche nicht daran zu denken, wie es mir missfallen würde wenn er jetzt echt noch den Ausgleich macht. Ich versuche mich wieder zu konzentrieren….mittlerweile spielen wir schon 45 Minuten. Mit WEISS muss ich ihn erst einmal parieren – zu meinem Erstaunen läuft dieses Spiel aber irgendwie anders als die anderen. Ich habe es nicht geplant…aber auf einmal gab es 2 Stellen die Moritz hätte abdichten müssen – und ich war erstaunt als er dann sagt „Da geht nichts“ , seinen Zug macht und mir zum Sieg verhilft. „War das nicht lösbar?“ Ich hatte so schnell nicht alles durchgespielt aber es war mir in der Sekunde auch egal. Ich gehe als Sieger vom Platz und das fühlte sich seit langer Zeit mal wieder toll an. Die Leute gratulierten – erst jetzt habe ich registriert wer mittlerweile alles eingetroffen war. Das hat solchen Spass gemacht – Belnend ist nicht nur eine schöne Bühne – belebt ist es, und es ist schön wie viele Ligaspieler sich bemühen bei den Spielen mit dabei zu sein.
Mit so vielen Leuten im Rücken ist es anders zu spielen. Du bist erst verunsichert, auch ein wenig abgelenkt. Findet man aber seine Konzentration ist es ein schönes Gefühl. Genau dafür haben wir diese Ligen gebaut – um zu beleben.

Übrigens – Belnend hat nicht nur eine schöne Stadt zu bieten – nach dem Spiel haben wir uns alle erstmal ordentlich Ale servieren lassen. Danke für diesen klasse Abend!!!
Damit kommen wir zum dritten Spieltag, der natürlich noch mehr Highlights zu bieten hatte

Joly, die Tabellenführerin aus der oben genannten Stadt Belnend, hatte einige Tage später dann Loreya zu Gast. Grund genug mal vorbeizusehen, um sich zu überzeugen wie schwer sich Joly mit einer Spielerin wie Loreya tut. Ich hatte ja ein wenig provokativ gemeint das Joly nur oben steht weil sie als erste Gegner Suse und Valerio hatte. Mit Lore trifft sie nun auf eine Spielerin die schon ein paar Jahre spielt.

Loreya in Belnend – Joly siegt mit 4:2 und kontert meinen Scherz mit Konstanz. Ich bin echt auf das nächste Spiel von ihr gespannt – dazu an anderer Stelle mehr.

Damit bleibt Joly Verlustpunktfrei mit 9 Punkten Tabellenführerin. Makellos!
In Silva Sedes reiste erneut Anatisti mit seiner Gefährtin an – er hatte Lunte gerochen, nachdem er gegen mich schon einen Punkt aus dem Mittelalter entführen konnte. Heute gilt er als Favorit und genauso tritt er auch auf. Suse wird schnell gestellt. Ana hat sehr an sich gearbeitet und ehe Suse sich versieht führt er bereits wieder 3:0. Das hatten wir doch schon einmal…neulich hier, am selben Ort.

Aber Suse übt auch. Ich bin überrascht wie schnell sie das Spiel lernt. Klar, Fehlerchen werden gemacht, und egal in welcher Liga – meist werden sie dann auch prompt bestraft. Beim 3:1 ist für sie ein erstes Ziel erreicht. „Nicht zu Null“ frohlockt sie, und spielt damit ihre gute Leistung ein wenig herunter. Wenig später macht sie einen Zug den selbst ich nicht als Gefahr erkannt hatte – Ana auch nicht und so steht es 3:2. Die Geburt des Begriffes „Ana Syndrom“ findet genau JETZT statt. „Der wird doch jetzt nicht wieder nach 3:0 Führung in den Eimer kacken?“
Aber Ana schlägt zurück und gewinnt das letzte Spiel – nicht unverdient. Suse erkennt das sie sich entwickelt und hat Spass über die zwei gewonnenen Spiele. Gute Einstellung……..

Ana siegt gegen Suse – ich glaube künftige Bilder fallen anders aus (Insider) – ich kann es kaum erwarten die neue Friese zu sehen 🙂
Ein Duell gab es noch – das Dorf Draugr Fjord beheimatet ja zwei Spieler:innen. Asha und Valerio trafen sich im Dorfduell. Auch Valerio konnte zwei Spiele für sich entscheiden, sich am Ende gegen Asha aber nicht behaupten. Asha hat nun wie Moritz 6 Punkte und alle Optionen weiter nach oben zu blicken.

Und nach dem dritten Spieltag haben wir nun folgendes Tabellenbild

Die 2.Liga ist sehr spannend und das Teilnehmerfeld dich beieinander. Hier ist noch so ziemlich alles möglich. Von Platz 2-6 sind es grade mal 4 Punkte Unterschied.
Das war ein toller Spieltag – so macht es richtig Spass -vielen Dank allen Spielern, Besuchern und Gastgebern!!!!
Das Turnier lebt auch von diesen spannend geschrieben Texten, welche die Spiele auch für die lebendig machen, die nicht dabei waren. Ich freu mich immer wenn ich wieder was lesen kann. Und ich fiebere mit dir, Spitte! Wir sehen uns hoffentlich bald in der 1. Liga :))
Danke Bess – die Aufbereitung der fertigen Spieltage braucht ein wenig Zeit. Leider sind einige Spieler schneller als ich – ich höre grade das Topspiel des vierten Spieltags läuft schon während ich hier noch schreibe. Es ist weder der Spieltag 3 fertig verarbeitet (bisher nur die 2. Liga, die etwas früher fertig war) noch ist der 4.Spieltag freigegeben. Das nimmt die grade entstandene Dynamik – denn ich hätte mir dieses Spiel soooo gerne angesehen. Schade Schade….