
Aktuell befinden wir uns im fünften von insgesamt 13 Spieltagen. Das Turnier läuft und die Spieler lassen zeitnah ihre Partien folgen, ohne das man hier „anschubsen“ muss. Das läuft viel besser als zu erwarten war. Dafür an alle ein dickes Dankeschön. Ein paar Geschichten und News für euch in diesem Beitrag
Stadtturniere (Liga unabhängig)

Neulich, in den Vorbereitungen zu einem der von Kati Becks veranstalteten Markttage wurde ich gefragt ob ich denn nicht für die Liga werben möchte? Ich hakte nach, ob denn ein Berserker Turnier veranstaltet wird, mit dem Ziel hier evtl. Gelegenheitsspieler für unsere Idee zu begeistern. Die Antwort machte mich da allerdings etwas nachdenklich. „Nein, du musst keine Angst haben, wir machen der Liga keine Konkurrenz!“
Irgendwie zeigt diese Antwort schon was das Problem im deutschen Gor Grid ist. Bei allem was man organisieren möchte, steht als Erstes die Prüfung wem ich mit meiner Idee auf dem Schlips treten könnte. Als wir die Liga bewarben und uns wunderten wie wenig sie Anklang fand, da musste man Dinge lesen die für mich nicht wirklich nachvollziehbar sind. „Der will doch damit nur Traffic für seine Sim generieren!“ – oder andere Statements die nicht erwähnenswert sind.
Fakt ist: Wir sehen Stadtturniere nicht als Konkurrenz!! Wir freuen uns sogar wenn solche annonciert werden denn so kann man sich auch mal wieder ausserhalb der Liga treffen und spielen, und auf das Losglück hoffen. Und da nun gegen Ostern ein Turnier ansteht werden wir mal zeigen wie ernst uns diese Worte sind. Sheeana wird ein Stadtfest / Dorffest abhalten und sie bat sogar um Unterstützung, die ich ihr gerne geben werde. Später dazu hier dann mehr Infos – ich hoffe natürlich auf rege Teilnahme unserer Spieler. Ist doch toll wenn man sich mal fix an einem Punkt treffen kann – und so ganz nebenbei wissen wir nun auch welches Los kein Gutes ist, da die Top-Spieler natürlich allen bekannt sind. Wer will schon in der ersten Runde gegen Lita, Bess und Co spielen – zwei Spiele und dann kannst du weiter Met saufen und das Stadtfest geniessen!
Urlaubzeit – Ostern – Sommer und Co

Mana macht den Anfang – sie wird die nächsten drei Wochen nicht online sein. Ich weiche von der Aussage ab, das wir, grade in der Urlaubszeit, die Spieltage komplett haben wollen bevor es weitergeht. Dies bereitet nämlich den Urlaubern Kopfzerbrechen. Sie versuchen dann Spiele vorzuziehen, oder wie in Mana’s Fall später zu spielen. Solange das Ganze überschaubar bleibt, habe ich mich entschlossen auch nicht komplette Spieltage ins Netz zu stellen. So können die anderen Spieler weiter spielen – und die Nachholspiele werden dann Zug um Zug komplettiert. So bleiben wir in unserem Rhythmus und Mana kann unbesorgt den Urlaub geniessen. Sie meinte sogar die Spiele einfach gegen sie zu werten – was ich aber direkt abgelehnt habe. Es wird niemand wegen RL einen Nachteil im Turnier bekommen. Ich habe damit ein wenig mehr Arbeit, die ich aber der Sache und der netten Leute wegen dann gerne auf mich nehme.
IC oder OOC?? – Erfahrungen
Es war am ersten oder zweiten Spieltag – als ein Krieger aus Belnend mitten im Ligaspiel die Mana entführte. Ohne ein Emote, ohne RP (Hallo….Rollenspiel ohne Text ist doof!). Wir haben bis dahin die Städte der Spielbegegnungen immer IC aufgesucht, weil wir ja auch mit dem Turnier RP generieren wollen. Das gelingt mal ganz toll, mal gar nicht – ist aber in beiden Fällen kein Problem. Als die Entführung zur Spielunterbrechung führte, kamen wir in unserer Gruppe überein, dass wir uns OOC stellen aber ja trotzdem RP spielen können. Vielleicht verstehen das die Null-Emote Krieger dann besser, wenn eben OOC drüber steht? Dies ging dann auch bis zum letzten Spieltag gut.
An diesem Spieltag besuchten Reya und ich unsere alte Heimat. Aleiga hatte zum Spiel geladen und wir sind gerne nach Fehu gereist. Da man sich natürlich bestens kannte gab es RP der leichten Art und direkt einen Anschiss per IM. „Entweder OOC und in IM – oder halt RP!“ Hm, verständlich, das Admins hier ein wenig regulierend eingreifen. Also hielt ich mich zurück im offenen Kanal um eben nicht zu stören. Irgendwie war das aber auch nicht richtig – und führte dann zum nächsten Anschiss. Also erklärt man warum und weshalb. Als dann auch noch 2 fehlende Figuren am Brett angemerkt wurden – hier also ein Reset des Besitzers notwendig wird, da war dann alles vorbei. Eine recht rüde in klammern gesetzte Ansage („was haben wir denn damit zu tun?“) zwang uns dann den Ort zu verlassen.
Was lernen wir daraus? Wenn du einen Spieler und dessen Gefolge einlädst:
- wäre es gut wenn die anwesenden Spieler wissen warum und wer als Besucher erscheint
- wenn dort zum Zeitpunkt des Spiels aktiv RP ist, sollte man das Spielbrett evtl. ein wenig ausserhalb platzieren damit man die Spieler nicht stört
Hat in diesem Falle mal so gar nicht geklappt – hier müssen wir alle noch lernen. Ich für meinen Teil wäge ab wo ich mich hinbegebe und ob ich als Südling im Norden IC aufschlage, oder OOC bleibe.
So, das mal so das wichtigste – ich wünsche weiterhin allen Spielern viel Spass